Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Ihr Vertrauen ist uns bei Café Étoile wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir auf unserer Website und bei der Nutzung unserer Dienstleistungen sammeln, warum wir sie sammeln und wie wir sie verwenden und schützen. Wir halten uns an das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, soweit diese anwendbar ist.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Café Étoile
14 Rue du Mont-Blanc
1201 Genf, Schweiz
3. Erhobene Daten und Verwendungszweck
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
-
a) Beim Besuch unserer Website (Logfiles):
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zu Zwecken der IT-Sicherheit, der Verbesserung unseres Angebots und zur statistischen Auswertung gespeichert. Wir können diese Daten nicht direkt einer bestimmten Person zuordnen.
-
b) Bei Kontaktaufnahme (z.B. E-Mail):
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und ggf. weitere von Ihnen angegebene Informationen) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
-
c) Buchung von Catering oder Co-Working Space:
Wenn Sie unsere Catering-Dienste buchen oder unseren Co-Working-Space nutzen, erfassen wir zur Vertragsabwicklung folgende Daten: Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und Details zur gewünschten Dienstleistung. Diese Daten werden ausschliesslich zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Bereitstellung der gebuchten Dienste verwendet.
-
d) Online-Shop für Kaffeebohnen/Schokolade:
Beim Kauf von Kaffeebohnen oder Schokolade in unserem Online-Shop erheben wir die für die Abwicklung des Kaufvertrags erforderlichen Daten: Name, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Kontaktdaten und Zahlungsdaten. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über externe Zahlungsdienstleister; wir selbst speichern keine vollständigen Zahlungsinformationen.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 13 Abs. 1 DSG): Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / Art. 13 Abs. 2 lit. a DSG): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO / Art. 13 Abs. 2 lit. b DSG): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / Art. 13 Abs. 2 lit. c DSG): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen (z.B. Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen) erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
6. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
- Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für die Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
8. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- und steuerrechtliche Vorschriften) vorschreiben. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Café Étoile
14 Rue du Mont-Blanc
1201 Genf, Schweiz